36

Kapitel 3

Erst die Idee – dann die Geschichte

Das war früher – vor 25 Jahren –, denn die Möglichkeiten des Internets ver­

schoben die Proportionen – ein wenig zumindest. Mit einer Homepage errei­

chen auch kleine Unternehmen ihre relevanten Zielgruppen besser, als 1000

Prospekte oder Zeitungsanzeigen es vermögen. Eine Homepage mit Fotos,

aussagekräftigen Texten – und einem interessanten Video? Das könnte der

Internetseite des Unternehmens noch mehr Pep verleihen, sie professionell

erscheinen lassen, Neugier bei potenziellen Kunden wecken, Bestandskun­

den über Neues informieren.

Image- oder Firmenvideos werden zur Verbesserung der Außenwirkung von

Unternehmen sowie ihren Produkten und Dienstleistungen produziert. Die

Pflege bestehender Kundenbindungen und die Gewinnung neuer Kunden

stehen dabei im Mittelpunkt. Diese Aufgaben medial zu unterstützen, stellt

Videoeinsteiger vor große Herausforderungen. Schließlich verbindet ein Un­

ternehmen mit einem Imagevideo hohe Erwartungen an dessen Wirksam­

keit.

Einen guten Einstieg in diese Thematik können Videos für den unterneh­

mensinternen Einsatz sein. Immer häufiger gehört es zur Unternehmensphi­

losophie, dass neue Mitarbeiter neben ihren unmittelbaren Arbeitsaufgaben

das gesamte Unternehmen kennen- und verstehen lernen. Neue Produkte,

erweiterte Dienstleistungen, Umstrukturierungen erfordern betriebsinterne

Kommunikation mit den Mitarbeitern. Informativ gestaltete Videos sind sehr

einprägsam. Können bei Bedarf mehrfach angesehen werden und aufwendi­

ge Schulungen ergänzen oder sogar ersetzen.

Unternehmensvideo(s) für neue Mitarbeiter

An mehr als 10 Standorten bietet ein Träger soziale wirtschaftliche Dienstleis­

tungen an. Viele der Angebote richten sich an Menschen mit körperlichen, geis­

tigen und seelischen Beeinträchtigungen. Diese Menschen werden bei der Ge­

staltung ihres Lebensweges unterstützt.

Was bestimmt das Leitbild der Einrichtungen? Was beschreibt die besondere

Lebenssituation der Menschen, die hier Betreuung und Unterstützung finden?

Welche Anforderungen stellen sich an neue Mitarbeiter? Mit welcher Motivation

arbeiten Menschen in den Einrichtungen?

Pilotprojekt und Verwaltung

Die Chance, über Neues zu berichten, lässt das Herz eines jeden Videoma­

chers höherschlagen.